Das 1–3-Monats-Zeitfenster nutzen: Erfolgreiche Strategien für Hotelmarketer 2025
Die TravelBoom Booking Trends Studie 2025 liefert eine aufschlussreiche Erkenntnis: Die Mehrheit der US-Reisenden plant und bucht ihre Reisen bevorzugt innerhalb eines Zeitraums von 1 bis 3 Monaten. Für Hotelmarketer bietet dieses vorhersehbare Verhalten eine ideale Gelegenheit, Marketingmaßnahmen gezielt und zur richtigen Zeit einzusetzen.
Das ideale Buchungsfenster: 1 bis 3 Monate im Voraus
Die Studie zeigt, dass 65 % der Reisenden ihre Urlaube 1 bis 3 Monate im Voraus planen und 68 % ihre Unterkünfte 1 bis 2 Monate vor Abreise buchen. Insgesamt gaben 86 % der Befragten an, dass ihr bevorzugtes Buchungsfenster zwischen zwei Wochen und vier Monaten liegt – mit einem klaren Schwerpunkt auf dem 1–2-Monats-Bereich. Diese Übereinstimmung zwischen Wunsch und tatsächlichem Verhalten eröffnet Hotelbetreibern die Chance, Kampagnen und Angebote punktgenau auf das Buchungsverhalten ihrer Zielgruppe abzustimmen.
Chancen für das Hotelmarketing
Dank dieser klaren Buchungsmuster kann das Hotelmarketing zielgerichteter und effizienter gestaltet werden. So nutzen Sie den Trend optimal:
- Starten Sie Angebote und Aktionen 1–3 Monate vor wichtigen Reisezeiten
- Bieten Sie Frühbucher-Rabatte an, die dem Planungsverhalten entsprechen
- Planen Sie E-Mail-Kampagnen und Retargeting-Maßnahmen passend zum Buchungszeitraum
Neue Entwicklung: Frühere Buchungen im Trend
Während rund 70 % der Reisenden weiterhin ähnlich wie in den Vorjahren buchen, sichern sich 15,5 % ihre Reisen inzwischen noch früher. Gründe dafür sind flexible Buchungsoptionen, attraktive Preise und das Bedürfnis nach Planungssicherheit. Hotels, die kostenfreie Stornierungen, Bestpreisgarantien oder Frühbuchervorteile anbieten, profitieren bereits von dieser Entwicklung – und gewinnen Gäste in einem früheren Stadium der Entscheidungsfindung.
Strategische Empfehlungen für Hotelvermarkter
- Fokussieren Sie sich auf das Buchungsfenster von 1–3 Monaten
- Nutzen Sie Botschaften mit Dringlichkeitsfaktor wie „nur noch wenige Zimmer verfügbar“
- Motivieren Sie mit flexiblen Anreizen zu frühzeitiger Buchung
- Gestalten Sie Ihre Kommunikation entlang der Erwartungen der Reisenden
Verlässlichkeit schafft Vertrauen – und mehr Direktbuchungen
Auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zeigen sich Reisegewohnheiten zunehmend strukturiert. Aus spontanen Entscheidungen werden bewusste Planungen. Hotels, die dieses Verhalten in ihrer Marketingstrategie widerspiegeln, stärken nicht nur ihre Effizienz, sondern auch das Vertrauen ihrer Gäste.
Setzen Sie auf planbares Buchungsverhalten
Mit klareren Planungsgewohnheiten ergeben sich auch klarere Marketingmöglichkeiten. Die datengestützten Erkenntnisse von TravelBoom helfen Ihrem Hotel dabei, Maßnahmen exakt auf das Verhalten Ihrer Gäste abzustimmen – und so nicht nur Zimmer zu füllen, sondern auch nachhaltige Gästebeziehungen aufzubauen. Verlieren Sie Ihre Gäste nicht an Online-Reiseportale. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer personalisierten, performanceorientierten Strategie, die das optimale Buchungsfenster nutzt – für mehr Direktbuchungen und langfristigen Erfolg.
Bleiben Sie dran für weitere Updates in unseren Blogs, um über die Hotelbranche informiert zu bleiben.
Foto Quelle: ChatGPT