Tourismus auf Erfolgskurs
Wie aktuelle Daten des World Travel & Tourism Council (WTTC) zeigen, verzeichnet der spanische Tourismussektor beeindruckende Fortschritte. Im Jahr 2024 trug der Tourismus fast 249 Milliarden Euro zum Bruttoinlandsprodukt bei – ein Zuwachs von knapp 8 % gegenüber dem Vorjahr und der höchste Wert seit 2019. Diese positive Entwicklung bildet die Grundlage für weiteres Wachstum und Stabilität.
Wirtschaftlicher Aufschwung und neue Arbeitsplätze
Laut der Economic Impact Research des WTTC wird ein jährliches Wachstum von rund 4,7 % bis 2025 erwartet. Der Sektor könnte damit bis zu 3,2 Millionen Arbeitsplätze schaffen und rund 14,4 % der Gesamtbeschäftigung in Spanien ausmachen. Getragen wird dieses Wachstum durch starke Entwicklungen im internationalen sowie im inländischen Tourismus.
Starker Anstieg bei internationalen und nationalen Reisen
Im Jahr 2024 stiegen die Ausgaben internationaler Besucher um beinahe 11 % auf insgesamt 107,1 Milliarden Euro. Auch der Inlandstourismus legte zu: Die Ausgaben stiegen um 2,2 % auf 82,9 Milliarden Euro. Der Großteil entfiel dabei auf den Freizeittourismus, der beeindruckende 88,3 % der Gesamtausgaben ausmachte. Geschäftsreisen spielen hingegen eine eher untergeordnete Rolle.
Zu den wichtigsten Herkunftsmärkten zählen das Vereinigte Königreich, Frankreich und Deutschland. Auch spanische Reisende zeigten eine hohe Reiselust, insbesondere in Nachbarländer wie Frankreich und Italien.
Langfristige Perspektiven
Der WTTC prognostiziert, dass der spanische Tourismussektor bis 2035 einen Beitrag von rund 315,7 Milliarden Euro zum BIP leisten und bis zu 4 Millionen Arbeitsplätze sichern könnte. Die Präsidentin und CEO des WTTC, Julia Simpson, lobte Spaniens Innovationskraft und das klare Bekenntnis zu nachhaltigem Tourismus als zentrale Erfolgsfaktoren im globalen Wettbewerb.
Spanien als Schlüsselfigur im europäischen Tourismus
Spaniens Erfolge spiegeln sich auch in der Entwicklung des gesamten europäischen Tourismussektors wider. Im Jahr 2024 steuerte dieser fast 1,8 Billionen Euro zum BIP der EU bei. Bis 2025 könnte dieser Wert auf nahezu 1,9 Billionen Euro ansteigen und rund 25,7 Millionen Arbeitsplätze sichern.
Fazit
Mit gezielten Investitionen und einer dynamischen Entwicklung im internationalen und nationalen Tourismus ist Spanien bestens aufgestellt, um bis 2025 wirtschaftliche Rekorde zu brechen. Als zentrale Säule im europäischen Tourismusrahmen steht das Land für nachhaltiges Wachstum, Innovationsgeist und vielfältige Chancen für die kommenden Jahre.
Bleiben Sie dran für weitere Updates in unseren Blogs, um über die Hotelbranche informiert zu bleiben.
Foto Quelle: Canva AI